Ein Marder unter der Motorhaube kann schnell teure Schäden verursachen. Kabel, Schläuche oder sogar Kühlwasserleitungen werden von den kleinen Nagern oft zerstört. Wer bezahlt den Schaden? Das hängt vom jeweiligen Versicherungsschutz ab.
Inhalt
Warum greifen Marder Autos an?
Marder sind territoriale Tiere. Ein markiertes Auto signalisiert anderen Mardern, dass das Revier bereits besetzt ist. Pendlerautos sind besonders häufig betroffen, da sie nachts zu Hause und tagsüber auf Parkplätzen stehen. Ein Marder kann dabei erhebliche Schäden verursachen – von zerbissenen Kabeln bis hin zu Folgeschäden am Motor.
Im Jahr 2012 wurden laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) 233.000 Marderschäden gemeldet. Der ADAC berichtete von etwa 16.600 Schäden, was Kosten von rund 64 Millionen Euro verursachte.
Was kann man tun, um Marderschäden zu vermeiden?
Regelmäßige Kontrolle: Schauen Sie regelmäßig in den Motorraum, um Marderspuren frühzeitig zu erkennen.
Motorwäsche: Entfernt Duftstoffe, die weitere Marder anlocken können.
Marderabwehr einsetzen: Ultraschallgeräte, Marderschreck oder Elektroschocker können den Nager effektiv vertreiben.
Zugänge sichern: Dachböden, Carports oder Garagen schützen, um Marder fernzuhalten.
Wer zahlt den Marderschaden?
Der Schutz hängt von Ihrem KFZ-Versicherungstarif ab:
Teil- oder Vollkasko mit Marderabdeckung: Übernimmt Schäden im Rahmen der Deckungssumme. Beachten Sie hierbei Ihren Selbstbehalt.
Versicherungen ohne Marderdeckung: Hier bleiben Sie leider auf den Kosten sitzen. Ein Versicherungsvergleich kann sich lohnen, um im Schadensfall abgesichert zu sein.
Folgeschäden durch Marder
Nicht nur direkt beschädigte Kabel sind problematisch. Auch Folgeschäden können auftreten, z. B.:
Beschädigte Kühlwasserschläuche → Motorschäden
Stromleitungen für Fahrzeugelektronik
Schäden an Turbolader oder Sensoren
Manche Versicherungen schließen Folgeschäden aus, andere übernehmen diese zusätzlich zur direkten Schadensbehebung. Prüfen Sie daher unbedingt die Leistungsdetails Ihres Versicherungstarifs.
Fazit
Ein Marder am Auto kann hohe Kosten verursachen. Frühzeitige Kontrolle, effektive Abwehrmaßnahmen und der passende Versicherungsschutz sind die besten Mittel, um Schäden zu vermeiden oder abzudecken. Wer rechtzeitig handelt, kann teure Reparaturen verhindern und seinen Wagen langfristig schützen.
Was hilft gegen Marder im Auto?
Letzte Aktualisierung am 2023-06-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API