Kategorie: Ratgeber
Erfahren Sie, wie Sie mit einer Wildtierkamera Marder aufspüren und identifizieren können. Unser Beitrag gibt Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um die richtige Kamera auszuwählen und die besten Ergebnisse …
Marder sind prinzipiell Allesfresser. Abhängig von der Jahreszeit ernähren sich Marder in den Sommermonaten von Früchten, Nüsse und Beeren. Über das restliche Jahr fressen Marder überwiegend Fleisch. Als aktiver …
Haben Sie den Verdacht, dass Sie ein Marder als ungebetenen Untermieter im Haus haben? Häufig hört man dann nachts Geräusche und starken Lärm vom Dachboden. Auch im Garten kann …
Erfahren Sie mehr über den Baummarder, seine Bedrohung durch die schwindenden Waldflächen und wie wir ihn schützen können. Lesen Sie jetzt unseren Artikel.
Jedes Jahr gibt es unzählig viele Marderschäden an Fahrzeugen, die teilweise beachtliche Folgen haben können. Besonders gefährlich wird es, wenn der Marder an die Bremsschläuche oder Kabel geht. Hier …
Was passiert eigentlich, wenn der Marder unter der Motorhaube zuschlägt und Kabel und Schläuche zerstört hat? Die Teile müssen ersetzt werden. Häufig kann es auch zu Folgeschäden kommen. Wer …
Kommt man einmal mit anderen Leuten ins Gespräch und berichtet darüber, dass man einen Marder im Auto vermutet, kommen häufig Tipps und Ratschläge, wie man sein Auto mit Hausmitteln …
Ist ein Marderschutz tatsächlich notwendig? Der Marder sieht doch so klein und niedlich aus. Aber täusch Dich nicht: Ein Marder ist ein neugieriges, kleines Raubtier, welches sich sehr gern …
Immer wieder hört man, dass für Marder Artenschutz besteht und man sie daher nicht vertreiben darf. Das schauen wir uns doch einmal genauer an. Wenn dem so ist, dürften …
Unter dem Begriff Marder vergrämen versteht man eine Vielzahl von Maßnahmen, die dem Marder den Aufenthalt auf dem Dachboden oder im Auto so unangenehm wie möglich machen. Was sich …