Marder Geräusche – Wie klingt ein Marder?

Hörst Du manchmal nachts Geräusche? Hast Du den Verdacht, einen Marder im Haus oder auf dem Grundstück zu haben? Mit Hilfe von typischen Mardergeräuschen kannst Du ihn identifizieren und anschließend vertreiben. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du einen Marder anhand der Geräusche erkennen kannst.

Inhalt

Welche Geräusche macht ein Marder?

Marder gehören eher zu den stillen Tieren. Sie bellen nicht etwa herum wie ein Hund oder schnurren wie eine Katze. Nur in Ausnahmesituationen geben Marder Geräusche von sich. Das ist zum Beispiel im Hochsommer, während der Paarungszeit, der Fall oder wenn sie sich durch ein anderes Tier bedroht fühlen. Sie geben dann laute, kreischende Schreie von sich. Vom Klang her erinnert das etwas an sich streitende Katzen. Die Marder Geräusche sind jedoch noch etwas lauter und schriller. Wenn Sie in die Enge getrieben, oder gefangen werden, können sie auch stark fauchen.

Sie sehen hier ein Video von einem Marder, der in einer Marderfalle sitzt und ziemlich böse faucht.

Marder Geräusche auf dem Dachboden

Hält sich ein Marder auf dem Dachboden auf, wirst Du ihn dort in der Regel nicht schreien und fauchen hören. Es gibt jedoch andere Geräusche, die Dich aufmerksam machen sollten. In der Regel hört man dann Rascheln und Trappeln vom Dachboden. Da Marder nachtaktive Tiere sind, treten diese Marder Geräusche in der Regel auch nur nachts auf. Sie sind auch deutlich lauter, als es z.B. bei Mäusen oder Katzen der Fall ist. Im folgenden Video hören Sie typische Mardergeräusche vom Dachboden.

Wenn Du Marder Geräusche vom Dachboden hörst, solltest Du den Dachboden auf Marderspuren und Schäden überprüfen. Findest Du dort Aas- und Kotreste vom Marder, hat sich Dein Verdacht bestätigt. Da ein Dachboden häufig nicht zu den saubersten Orten im Haus gehört, kannst Du dort ggf. auch Pfotenabdrücke des Marders erkennen. Diese ähneln den Abdrücken von Katzen. Man erkennt jedoch zusätzlich die Abdrücke der Krallen. Mit Glück hat der Marder noch keine schlimmeren Schäden angerichtet und Du kannst noch schlimmeres verhindern. Hierfür solltest Du den Marder vom Dachboden vertreiben.

Den Marder vertreiben

Wenn Du den Marder anhand der Marder Geräusche und Spuren auf dem Dachboden identifiziert hast, solltest Du ihn vertreiben. Hierfür empfehlen sich zum Beispiel Ultraschallgeräte, die dem Marder den Aufenthalt auf dem Dachboden so unangenehm wie möglich machen. Weiter unten finden Sie die aktuellen Bestseller auf Amazon. Weitere Möglichkeiten um den Marder vom Dachboden zu vertreiben findest Du in diesem Artikel.

Bestseller Nr. 1
Gardigo® Marderschreck Marder-Frei Mobil - 2er Set I 25 Jahre Erfahrung mit Marderabwehr I Marderschreck Auto Batteriebetrieben I Marderschutz für KFZ, Motorraum, Dachboden, Haus, Garten* Affiliatelink
  • 🟢 𝗠𝗜𝗧 𝗘𝗜𝗡-/𝗔𝗨𝗦𝗦𝗖𝗛𝗔𝗟𝗧𝗘𝗥: Unser Marder-Frei Mobil kann über einen Ein- und Ausschalter in Betrieb genommen werden. Die integrierte Intervallschaltung von 60 Sekunden verhindert den Gewöhnungseffekt, sodass die Tiere fern bleiben.
  • ✅ 𝗘𝗜𝗡𝗙𝗔𝗖𝗛𝗘𝗥 𝗘𝗜𝗡𝗕𝗔𝗨: Batterien einlegen (nicht im Lieferumfang) – Marderschreck einschalten - FERTIG, kein Anschluss an die Autobatterie nötig! Platzieren Sie die Marderabwehr im Auto, auf Dachboden, im Haus, Carport oder der Garage.
  • 🚘 𝗔𝗨𝗧𝗢-𝗞𝗢𝗠𝗣𝗔𝗧𝗜𝗕𝗘𝗟: Gardigo Marder-Frei Mobil ist für alle Automarken geeignet und unterliegt in der Nutzung keinerlei Einschränkungen. Befestigen Sie das Tierabwehrgerät in Ihrem Motorraum und halten Sie Ihr KFZ frei von Schädlingen.
  • ✅ 𝟮𝟱 𝗝𝗔𝗛𝗥𝗘 𝗘𝗥𝗙𝗔𝗛𝗥𝗨𝗡𝗚 im Bereich Marderabwehr! Mit dem Gardigo Marder-Frei Mobil können Sie, dank dem Batteriebetrieb nicht nur Ihr KFZ frei von Mardern halten, sondern auch Carport, Dachboden oder Ihre Garage schützen.
  • ✅ 𝗗𝗘𝗨𝗧𝗦𝗖𝗛𝗘𝗥 𝗦𝗘𝗥𝗩𝗜𝗖𝗘 | 𝗗𝗘𝗨𝗧𝗦𝗖𝗛𝗘𝗥 𝗛𝗘𝗥𝗦𝗧𝗘𝗟𝗟𝗘𝗥: Wir bieten Ihnen langjährige Erfahrung in der Produktentwicklung mit Firmensitz für Vertrieb und Support in Deutschland. Im Garantie- oder Gewährleistungsfall sind Sie damit auf der sicheren Seite.
Bestseller Nr. 2
ISOTRONIC Marderschreck mit Stecker - für 180m² | Perfekt für Dachboden, Haus, Garten, Garage | Anschluss an Steckdose | Marder Abwehr mit Ultraschall (3)* Affiliatelink
  • MARDER- / MÄUSE-ABWEHR MIT TONSIGNAL - Das Gerät sendet in Intervallen von je ca. 15 Sekunden Ein-und Ausschaltzeit ein akustisches Signal. Die Frequenz von 12 – 23 kHz wirkt auf Tiere wie Mäuse, Marder und Siebenschläfer unangenehm
  • VERTREIBUNG MIT LICHT - Zusätzlich zur Tonübertragung per Ultraschall leuchtet im Intervall von 26 Sekunden ein ca. 4 Sekunden dauerndes Blitzlicht, das den Vertreibungseffekt verstärkt
  • EINFACHE MONTAGE - Der Tiervertreiber lässt sich einfach handhaben. Die Abschreckung funktioniert bequem mit Strombetrieb - langwieriges Aufladen, Batterien oder Akkus sind nicht nötig
  • REICHWEITE - Bis zu 50 m² können Ultraschall-Wellen gesendet werden. Durch die Wechselfrequenz verringert sich der Gewöhnungseffekt
  • DAUERHAFTER EFFEKT- Durch die Wechselfrequenz von 12 - 23 kHz verringert sich der Gewöhnungseffekt. Somit können Tiere auch ohne Fallen oder Köder dauerhaft vertrieben werden

Letzte Aktualisierung am 29.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Leave a Reply

*

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner Bei Scheidungssachen würde ich Hamburger Anwälte engagieren