Jedes Jahr verursachen Marder in Deutschland zahlreiche Schäden an Fahrzeugen, die schnell teuer werden können. Besonders gefährlich wird es, wenn der Marder an Bremsschläuche, Kabel oder Schläuche im Motorraum geht – die Sicherheit der Fahrzeuginsassen kann dadurch gefährdet sein. Viele Versicherungen übernehmen zudem nicht immer die Kosten für Marderschäden.
Daher lohnt es sich, den Marder frühzeitig zu vertreiben. Neben Ultraschallgeräten, Elektroschocks und Mardersprays gibt es auch Anti-Marder-Stäbchen, die Ihr Auto zuverlässig schützen können.
- biologische Duftstoffe
- 10 Stück
- nicht schädlich für Mensch und Tier
- biologische Duftstoffe
- 10 Stück
Letzte Aktualisierung am 2023-07-01 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Inhalt
Wie funktionieren Anti-Marder-Stäbchen?
Anti-Marder-Stäbchen enthalten biologische Duftstoffe, die den Marder vom Motorraum fernhalten. Diese Stoffe sind weder für Mensch noch Tier schädlich und wirken ähnlich wie Mardersprays, indem sie das Tier irritieren und abschrecken.
Tipp: Befestigen Sie die Stäbchen an einer sauberen, trockenen Stelle im Motorraum, frei von Öl oder Staub. Geeignet sind beispielsweise die Batterie oder Teile der Motorverkleidung. Die meisten Produkte lassen sich einfach mit einer selbstklebenden Folie fixieren.
Hersteller empfehlen häufig die gleichzeitige Verwendung von zwei Duftstäbchen, um die Wirkung zu maximieren. Eine zu hohe Anzahl ist nicht nötig und kann den Effekt nicht weiter steigern.
Tipps zur richtigen Anwendung
Marder markieren ihr Revier und reagieren aggressiv auf fremde Tiere. Wenn Ihr Auto bereits von einem Marder markiert wurde, kann es passieren, dass er erneut in das Fahrzeug eindringt. Daher sollten Sie:
Motorraum reinigen: Lassen Sie zunächst eine professionelle Motorwäsche durchführen, um alte Markierungen zu entfernen.
Stäbchen montieren: Platzieren Sie die Anti-Marder-Stäbchen gemäß Herstellerangabe im Motorraum.
Regelmäßig austauschen: Günstige Stäbchen halten oft nur 4 Wochen, hochwertige Varianten 4-5 Monate.
Vorteile der Anti-Marder-Stäbchen
Preiswert: Bereits für ca. 10 Euro pro Set erhältlich, jährlich ca. 40 Euro.
Einfache Montage: Keine aufwendige Installation erforderlich.
Wirkung auch bei empfindlichen Mardern: Manche Tiere reagieren nicht auf Ultraschall – hier bieten die Duftstäbchen eine gute Alternative.
Kombinierbar: Die Verwendung zusammen mit Ultraschall oder Mardermatten erhöht den Schutz zusätzlich.
Nachteile und Hinweise
Regelmäßiger Austausch nötig: Vergessen Sie den Wechsel, verliert der Schutz seine Wirkung.
Nicht bei allen Mardern wirksam: Manche Tiere reagieren kaum auf Duftstoffe – ggf. andere Methoden einsetzen.
Befestigung kann schwierig sein: Fixieren Sie die Stäbchen gegebenenfalls zusätzlich mit Klebeband.
Hygiene: Duftstoffe sind stark. Bei Kontakt mit den Händen unbedingt gründlich waschen und Einweghandschuhe verwenden.
Kundenbewertungen
Die meisten Kunden sind mit Anti-Marder-Stäbchen zufrieden, viele bewerten sie mit „gut“ oder „sehr gut“. Es gibt jedoch auch Fälle, in denen die Stäbchen nicht wirken, z. B. aufgrund des individuellen Geruchssinns des Marders oder falscher Montage.
Fazit
Anti-Marder-Stäbchen sind eine preiswerte und einfache Möglichkeit, Ihr Auto vor Mardern zu schützen. Für rund 40 Euro pro Jahr können Sie Ihr Fahrzeug effektiv sichern. Sollten die Duftstäbchen nicht wirken, bieten sich Marderscheuchen mit Ultraschall, elektrische Mardermatten oder Marderspray als zusätzliche Schutzmaßnahmen an.
- Einfache Montage
- Man nimmt das Netz aus dem Säckchen und hängt es in den Motorraum.
- Wichtig: Motorraum waschen oder mit Marderfluchtspray behandeln!
- Die Herstellung des mit Fett gebundenen Marderstäbchens ist sehr schwierig und kann deshalb mit keinem anderen Marderabwehrmittel verglichen werden. Durch unser Produkt wird kein Tier getötet.
- Haltbarkeit ca 4 - 5 Monate
Letzte Aktualisierung am 2025-08-14 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API