Marder vertreiben mit Elektroschocks: So schützt du Auto und Dachboden effektiv

Ein Marder im Auto oder auf dem Dachboden kann schnell zum Ärgernis werden. Die nächtlichen Geräusche stören nicht nur deinen Schlaf, sondern verursachen oft auch Schäden, die auf den ersten Blick unsichtbar sind. Teure Folgeschäden, wie durch beschädigte Kabel, Schläuche oder Dämmungen, lassen sich nur schwer vermeiden – es sei denn, du handelst frühzeitig.

Inhalt

Warum Elektroschocks bei der Marderabwehr sinnvoll sindMarder Elektroschock

Die Industrie bietet heute zahlreiche Produkte zur Marderabwehr an. Manche Tiere gewöhnen sich mit der Zeit an bestimmte Schutzmaßnahmen – dann ist es Zeit, die Abwehr zu verstärken. Elektroschocks sind eine besonders effektive Methode, da sie den Marder in seinem Alltag stören, ohne ihm ernsthaften Schaden zuzufügen.

Die Funktionsweise ähnelt einem Weidezaun: Berührt der Marder die Kontaktplatte, erhält er einen leichten Stromstoß, der für Mensch und Tier ungefährlich, aber sehr unangenehm ist. So wird der Marder zuverlässig aus dem Gefahrenbereich vertrieben.


Den Dachboden mit Elektroschocks schützen

Um den Dachboden zu schützen, platzierst du die elektrischen Kontakte an allen potenziellen Einstiegspunkten für den Marder. Kommt der Marder durch ein Schlupfloch, erhält er einen Stromstoß und zieht sich zurück.

Wichtiger Hinweis: Ein Marder nutzt meist mehrere Einstiege. Alle müssen mit Kontakten ausgestattet werden, damit der Schutz wirklich wirkt. Zusätzlich solltest du alle Löcher und Schlupflöcher dauerhaft verschließen – beispielsweise mit Holz, Gitter oder Maschendraht – um zukünftigen Befall zu verhindern.


Das Auto mit Elektroschocks schützen

Auch dein Fahrzeug kann so geschützt werden. Die Kontaktplatten werden an den Einstiegen und Laufwegen installiert, die der Marder typischerweise benutzt, um in den Motorraum zu gelangen. Kabel, Schläuche und andere besonders gefährdete Bauteile können ebenfalls damit versehen werden.

Häufiges Problem: Kein Stromkontakt

Bei modernen Fahrzeugen kann der Marder auf Plastikabdeckungen treten, die den Strom nicht leiten. In diesem Fall helfen sogenannte Doppelkontaktplatten. Wird diese betreten, wird der Stromkreis geschlossen, und der Marder erhält den Stromstoß.


Kann jeder die Elektroabwehr einbauen?

Geübte Heimwerker können die Geräte selbst installieren, da die meisten Systeme mit ausführlicher Gebrauchsanweisung geliefert werden. Alternativ kann die Installation durch eine Werkstatt erfolgen. Wichtig ist ein Hinweisschild im Motorraum, damit andere Monteure erkennen, dass eine Marderscheuche mit Elektroschock installiert ist.


Tipps für den effektiven Einsatz der Elektroschock-Abwehr

  • Stromversorgung prüfen: Die meisten Systeme werden an die Autobatterie angeschlossen. Bei selten genutzten Fahrzeugen kann eine externe Stromversorgung sinnvoll sein, um Entladung der Batterie zu vermeiden.

  • Kombination mit weiteren Maßnahmen: Elektroschocks wirken am besten in Kombination mit Ultraschallgeräten oder mechanischen Barrieren.

  • Geduld haben: Marder reagieren oft erst nach einigen Nächten konsequent. Beobachte daher die Lage über mehrere Tage.

Mit der richtigen Elektroabwehr kannst du sowohl dein Auto als auch deinen Dachboden effektiv vor Mardern schützen und Schäden vermeiden.

Angebot
Kemo M176 Marder-Abwehr für Kraftfahrzeuge 12 V/DC, wasserdicht nach IP65. Verjagt Marder durch aufgeladene Hochspannungsplättchen und starke, aggressiv puslierende Ultraschalltöne. Mit LED-Anzeige* Affiliatelink
  • Verjagt Marder durch Elektroschock im KFZ-Motorraum
  • Nur schwache Stromstöße, die Marder nur verjagen, nicht töten
  • Liefert starke, aggressiv pulsierende Ultraschalltöne
  • Äußerst geringe Stromaufnahme
  • Basisgerät wasserfest nach IP65
STOP&GO 07544 Schaub Hochspannungs- + Ultraschallgerät* Affiliatelink
  • Schaub Hochspannungs- + Ultraschallgerät
  • Included_Components : Schaub Hochspannungs- + Ultraschallgerät

Letzte Aktualisierung am 2023-07-01 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Leave a Reply

*

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner