Hast du Krabbel- oder Kratzgeräusche auf deinem Dachboden bemerkt? Dann könnte sich dort ein Marder eingenistet haben. Da Marder meist nachtaktiv sind, bleibt ihre Präsenz oft unbemerkt. Wer jedoch Kot, Urin oder Aasreste entdeckt, sollte handeln – besonders bevor Marderjungen geboren werden.
Inhalt
Typische Spuren für Marder auf dem Dachboden
Ein Marder hinterlässt verschiedene Spuren:
Krabbel- und Kratzgeräusche besonders nachts
Kot- und Urinspuren nahe dem Schlaf- oder Futterplatz
Tunnelgänge in der Dachisolierung, die als Fluchtwege dienen
Fellbüschel oder kleine Nahrungsreste
Marder sind sauber und markieren ihr Revier klar. Meist haben sie einen Schlafplatz, einen Bereich für Nahrungsvorräte und eine „Toilette“.
Schäden durch Marder auf dem Dachboden
Marder können erhebliche Schäden verursachen:
Bausubstanz: Urin und Kot beschädigen Holz, Dämmmaterial und Bodenbeläge
Isolierung: Tunnelgänge verringern die Dämmwirkung
Geruch und Hygiene: Gestank, Aasreste, Fliegen und mögliche Krankheitsübertragung (z. B. Tollwut)
Elektrische Leitungen: Strom- und Antennenkabel werden häufig angeknabbert, was zu Störungen führen kann
Leitungen für Solaranlagen: Werden oft als Spielzeug genutzt, können Schäden verursachen
Wie kommt der Marder auf den Dachboden?
Marder sind geschickte Kletterer und nutzen jede kleine Öffnung:
Löcher in der Mauer oder Lüftungsschlitze ab Faustgröße
Lose Dachpfannen oder Bleischürzen
Hochkletterwege wie Regenfallrohre, Vordächer oder nahe Bäume
Ein Marder kann bis zu 2 Meter weit springen. Hinweise auf Ein- und Ausgänge sind oft Kratzspuren oder Fellbüschel. Um den Zugang zu verhindern, sollten Öffnungen sorgfältig verschlossen werden – z. B. mit Holz, Beton oder Stacheldraht.
Tipp: Dachrinnenbürsten erschweren dem Marder das Laufen auf der Dachrinne und verhindern so das Eindringen unter die Dachpfannen.
Den Marder effektiv vertreiben
Wenn der Marder entdeckt wurde, gibt es mehrere Möglichkeiten:
Ultraschallgeräte: Stören die Tiere akustisch ohne Schaden anzurichten
Geruchsstoffe: Bestimmte Duftstoffe wie Hunde- oder Katzenurin schrecken Marder ab
Mechanische Barrieren: Marderabwehrgitter an potenziellen Einstiegspunkten
Professionelle Hilfe: Kammerjäger oder Marderexperten helfen bei hartnäckigen Fällen
Wichtig: Marder unterliegen in Deutschland teilweise dem Artenschutzgesetz. Das Töten der Tiere ist streng geregelt. Vertreibung und Prävention sind daher die bevorzugten Methoden.
Prävention gegen erneuten Befall
Dachöffnungen regelmäßig kontrollieren und abdichten
Bäume oder Gegenstände, die als Kletterhilfe dienen, vom Dach fernhalten
Regelmäßig Marderspuren prüfen, besonders in der Paarungszeit (Frühjahr/Sommer)
Motorwäsche für Autos in der Nähe als vorbeugende Maßnahme gegen Marder auf Fahrzeugen
VIELSEITIGE ANWENDUNG: Die Frequenzen des Ultraschall-Tiervertreibers sind individuell einstellbar um tierische Streuner wie Hund, Katze, Marder, Waschbär, Dachs, Reh zu vertreiben
ULTRASCHALL TIERABWEHR: Der große dynamische Hochfrequenzlautsprecher sendet ständig wechselnde Ultraschalltöne mit bis zu 110 db aus, wodurch tierische Streuner abgewehrt werden
AUTOMATISCHE AUSLÖSUNG: Auch bei Dunkelheit wird die Bewegung des tierischen Eindringlings durch den automatischen Infrarot-Bewegungsmelder erfasst und eine Fehlauslösung durch Äste oder Blätter verhindert
FÜR BIS ZU 200M²: Der Katzenvertreiber vertreibt Tiere in einem Radius von bis zu 16m in einem Winkel von 90° und sichert so eine Gesamtfläche von bis zu 200m²
BATTERIE- UND NETZBETRIEB: Der Betrieb ist mit 4 x 1,5 V Batterien Typ D oder per 230 Volt über den mitgelieferten Netzadapter möglich
🔊 𝗠𝗔𝗥𝗗𝗘𝗥𝗔𝗕𝗪𝗘𝗛𝗥 𝗙Ü𝗥 𝗜𝗡𝗡𝗘𝗡: Unser Marderschreck erzeugt ein akustisches Signal mit einer Vario-Frequenz von 12 - 23 kHz (für Menschen kaum hörbar) in ca. 15 Sekunden Intervallen und grelles Blitzlicht. Marder stören sich daran.
⚡ 𝗟𝗘𝗗 𝗕𝗟𝗜𝗧𝗭𝗟𝗜𝗖𝗛𝗧: Zusätzlich zur Schall-Frequenz verfügt unser Gerät über grelles LED Blitzlicht, was sich ideal zum Marder vertreiben eignet. Die Tiere meiden die Frequenz und das grelle Licht, da sie es als störend wahrnehmen.
🏡 𝗙𝗟𝗘𝗫𝗜𝗕𝗘𝗟: Das Marderabwehrgerät eignet sich für alle Innenräume im Haus, sowie auch auf Dachböden, in Ställen, Schober, Garage, Scheune, Carport, Keller und Lauben. Sie benötigen lediglich einen Anschluss an das Stromnetz.
🔌 𝗜𝗡𝗕𝗘𝗧𝗥𝗜𝗘𝗕𝗡𝗔𝗛𝗠𝗘: Zur Aktivierung des Schallgerät, dieses einfach mit dem Europastecker anschließen und Ihr Marderschutz ist sofort betriebsbereit. Durch Aufleuchten der weißen LED wird die Betriebsbereitschaft signalisiert.
✅ 𝗗𝗘𝗨𝗧𝗦𝗖𝗛𝗘𝗥 𝗦𝗘𝗥𝗩𝗜𝗖𝗘 | 𝗗𝗘𝗨𝗧𝗦𝗖𝗛𝗘𝗥 𝗛𝗘𝗥𝗦𝗧𝗘𝗟𝗟𝗘𝗥: Wir bieten Ihnen langjährige Erfahrung in der Produktentwicklung mit Firmensitz für Vertrieb und Support in Deutschland. Im Garantie- oder Gewährleistungsfall sind Sie damit auf der sicheren Seite.
BEWÄHRTER TIERVERTREIBER: Erfassungsbereich & Ultraschall lassen sich individuell einstellen, um eine gezielte Tierabwehr gegen Katzen, Marder, Ratten usw. zu erreichen
INFRAROT-TECHNIK: Der Tierschreck deckt einen Bereich von 1-9 m ab und reagiert auf Wärmestrahlungen der Tiere. Fehlauslösungen z. B. durch Äste werden so verhindert
WETTERFEST: Unser Katzenschreck ist regensicher und kann ganzjährig sowohl im Außen- als auch Innenbereich verwendet werden, z. B. Garten oder Dachboden
SOLAR + AKKU: Die mitgelieferten Akkus werden über das Solarpanel unterstützt und ermöglichen eine kabellose Nutzung. Geladen werden kann das Gerät über USB-Kabel
TON & BLITZLICHT: Die hochfrequenten Töne sind für Menschen nicht bzw. nur schwach hörbar. Das Blitzlicht erhöht bei Dunkelheit die Effektivität des Tiervertreibers
Letzte Aktualisierung am 2023-07-03 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hier schreibt Christian, mitte 40, aus der Nähe von Hamburg. Ein Verwandter musste beim Einzug in ein altes Haus schnell feststellen, dass auf dem Dachboden bereits ein Mitbewohner wohnte. Schnell stellte sich heraus, dass ein Marder auf dem Dachboden haust. Es stand somit fest: Der Marder muss gehen. Also setzte er alles daran um den Marder zu vertreiben.
Auf marder-vertreiben.org werden Möglichkeiten vorgestellt, wie der Marder zukünftig das Haus und das Auto in Ruhe lässt.
No Responses