Wenn sich ein Marder im Auto eingenistet hat, solltest du ihn so schnell wie möglich vertreiben, da er Schäden am Fahrzeug verursachen kann. Eine effektive Methode, um Marder fernzuhalten, ist die Verwendung von Marderscheuchen mit Ultraschall. Diese Geräte können einfach selbst montiert werden und senden für den Menschen nicht hörbare Geräusche aus, die den Marder abschrecken. Auf diese Weise können potenzielle Schäden am Auto vermieden werden.
MarderSICHER Mobil MS12V | Marderschreck fürs Auto | Ultraschall & Hochspannung | Marderabwehr* Affiliatelink
Letzte Aktualisierung am 2023-07-03 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Inhalt
Worauf sollte man bei Ultraschall im Motorraum unbedingt achten?
Wenn du die Marderscheuche im Motorraum montierst, ist es wichtig, darauf zu achten, dass sie einen möglichst großen Bereich des Fahrzeugs abdeckt. Ultraschall verhält sich ähnlich wie Licht und kann nicht durch Hindernisse hindurchdringen. Es ist daher nicht sinnvoll, die Marderscheuche hinter einem Motorteil zu verstecken, da dadurch die Wirkung eingeschränkt wird. In diesem Fall könnte der Marder sich einfach im Schutz des verdeckten Bereichs verstecken. Stelle sicher, dass die Marderscheuche so platziert wird, dass der Ultraschall den gesamten Motorraum abdeckt und somit eine effektive Abschreckung gegen Marder bietet.
Wichtiges Ausstattungsmerkmal
Eine wirksame Marderscheuche mit Ultraschall sollte idealerweise mit variablen Frequenzen und unterschiedlichen Intervallen arbeiten. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass der Marder keine Gewöhnung an den Ton entwickelt und somit abgeschreckt bleibt.
🟢 MARDERSCHUTZ AUF KNOPFDRUCK: Unser Marder-Frei Mobil kann über einen Ein- und Ausschalter in Betrieb genommen werden. Dank der integrierten Intervallschaltung von 60 Sekunden wird der Gewöhnungseffekt verhindert, sodass die Tiere fernbleiben.
✅ EINFACHER EINBAU: Batterien einlegen (nicht im Lieferumfang) – Marderschreck einschalten - FERTIG, kein Anschluss an die Autobatterie nötig! Platzieren Sie die Marderabwehr im Auto, auf Dachboden, im Haus, Carport oder der Garage.
🚘 MIT ALLEN AUTOS KOMPATIBEL: Gardigo Marder-Frei Mobil ist für alle Automarken geeignet und unterliegt in der Nutzung keinerlei Einschränkungen. Befestigen Sie das Tierabwehrgerät in Ihrem Motorraum und halten Sie Ihr KFZ frei von Schädlingen.
✅ 25 JAHRE ERFAHRUNG im Bereich Ultraschall Marderabwehr! Mit dem Gardigo Marder-Frei Mobil können Sie, dank dem Batteriebetrieb nicht nur Ihr KFZ frei von Mardern halten, sondern auch Carport, Dachboden oder Ihre Garage schützen.
✅ DEUTSCHER SERVICE / DEUTSCHER HERSTELLER: Wir bieten Ihnen langjährige Erfahrung in der Produktentwicklung mit Firmensitz für Vertrieb und Support in Deutschland. Im Garantie- oder Gewährleistungsfall sind Sie damit auf der sicheren Seite.
⭐ Die Kombination aus Ultraschall-Tönen (mit Frequenzmodulation) und Lichtblitzen vertreibt den Marder zuverlässig aus der Umgebung.
⭐ Für jedes Auto passend (inkl. Montagesatz und Anleitung). Einfache Montage mit Kabelbindern - OHNE Bohren - OHNE Hebebühne
⭐ Made in Germany — Wir sind ein Familienbetrieb aus Baden-Württemberg und entwickeln, testen und produzieren unsere MarderSICHER-Systeme seit 2003 in Deutschland.
⭐ Aktiviert und deaktiviert sich selbstständig (kein Anschluss an Klemme 15 nötig). Sehr geringer Stromverbrauch.
⭐ Mit dem optional erhältlichen Netzteil "MarderSICHER Adapter" lässt sich das Gerät auch auf Dachböden, Garagen oder Carports betreiben.
Letzte Aktualisierung am 2023-06-28 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hier schreibt Christian, mitte 40, aus der Nähe von Hamburg. Ein Verwandter musste beim Einzug in ein altes Haus schnell feststellen, dass auf dem Dachboden bereits ein Mitbewohner wohnte. Schnell stellte sich heraus, dass ein Marder auf dem Dachboden haust. Es stand somit fest: Der Marder muss gehen. Also setzte er alles daran um den Marder zu vertreiben.
Auf marder-vertreiben.org werden Möglichkeiten vorgestellt, wie der Marder zukünftig das Haus und das Auto in Ruhe lässt.