Worauf man beim Kauf einer Marderfalle achten sollte

Wenn alle anderen Maßnahmen zur Marderabwehr nicht ausreichen, bleibt oft nur eine Methode: den Marder fangen und woanders freilassen. Hierfür benötigen Sie eine geeignete Marderfalle. In diesem Ratgeber erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf achten sollten, welche Fallenarten es gibt und wie Sie den gefangenen Marder richtig behandeln.

Inhalt

Warum eine Marderfalle sinnvoll istMarderfalle kaufen

Marder sind intelligente und vorsichtige Tiere. Eine gut ausgewählte Falle verhindert, dass der Marder entkommt und ermöglicht Ihnen, das Tier stressfrei zu fangen. Zudem kann eine Falle nicht nur Steinmarder, sondern teilweise auch Waschbären oder Katzen vertreiben – sofern Sie die gesetzlichen Vorgaben beachten.

Wichtige Kaufkriterien für Marderfallen

Beim Kauf einer Marderfalle sollten Sie folgende Punkte unbedingt beachten:

  • Größe der Falle: Ein ausgewachsener Steinmarder kann bis zu 55 cm Körperlänge haben, hinzu kommt ein bis zu 30 cm langer Schwanz. Die Falle sollte daher mindestens 80 cm, besser 100 cm lang sein.

  • Stabilität: Die Falle sollte robust sein, damit der Marder sich nicht befreien kann. Hochwertige Kastenfallen oder Drahtgitterfallen sind langlebig und wetterfest.

  • Auslösung: Achten Sie darauf, dass die Falle nicht durch ein einfaches Rütteln ausgelöst wird – Marder sind misstrauisch und erkunden die Falle zunächst vorsichtig.

  • Zeitliche Einschränkungen: Von März bis April sollten Sie auf das Fangen von Mardern verzichten, da die Jungtiere noch aufgezogen werden. Das Fangen der Mutter kann tödlich für die Jungen enden.

  • Jagdgesetzliche Regelungen: Je nach Bundesland gibt es unterschiedliche Vorschriften. Informieren Sie sich vorab über die geltenden Landesjagdgesetze.

  • Kontrolle der Falle: Das Gesetz schreibt vor, dass eine Marderfalle zweimal täglich kontrolliert werden muss. So wird verhindert, dass die Tiere unnötig lange in der Falle verbleiben.


Arten von Marderfallen

Kastenfalle

Kastenfallen bestehen aus stabilem, witterungsbeständigem Material. Vorteile:

  • Langlebig und wiederverwendbar

  • Einfacher Ködereinsatz und Fangentnahme durch Klappen

  • Vergitterte Sichtluken zur Kontrolle, ob ein Tier gefangen wurde

  • Geeignet für mehrere Tierarten

Drahtgitterfalle

Drahtgitterfallen sind meist günstiger und bieten eine gute Übersicht:

  • Der Marder sieht den Köder direkt, was die Fangchance erhöht

  • Leicht und mobil einsetzbar

  • Abhängig von Größe, Material und Anzahl der Eingänge


Nach dem Fang – so verhalten Sie sich richtig

Haben Sie einen Marder gefangen, sollten Sie Folgendes beachten:

  1. Übergeben an Förster: Alternativ können Sie den Marder in Absprache mit zuständigen Behörden aussetzen.

  2. Aussetzen: Das Tier sollte mindestens 60 km entfernt wieder freigelassen werden, da Marder ein großes Revier besitzen.

  3. Keine Vernachlässigung: Lassen Sie den Marder nicht in der Falle zurück – er würde sonst verenden.

  4. Prävention: Um zukünftige Marderprobleme zu vermeiden, sollten Sie Ihr Haus zusätzlich mit Marderabwehrmaßnahmen schützen.


Kaufempfehlung: Marderfallen online

Wenn Sie eine Marderfalle kaufen möchten, können Sie sowohl Baumärkte als auch Fachgeschäfte oder Online-Shops nutzen. Eine Auswahl empfehlenswerter Modelle finden Sie hier:

Bestseller Nr. 1
Marderfalle Lebendfalle [100 x 18 x 21 cm] Holz mit Lockmittel* Affiliatelink
  • Maße ca. 100 x 18 x 21cm
  • Gewicht ca. 5kg. Aus wetterfesten europäischen Siebdruckplatten.
  • Die fängige Marderfalle bei der der Innenraum im geschlossenen Zustand abgedunkelt ist. Inkl. Bissschutz an den Türen, 100% ausbruchsicher.
  • Marderfalle direkt vom Hersteller ohne Zwischenhändler zu besten Konditionen: Wir stellen seit Jahren unsere Lebendfallen selbst her. Alle Tipps und Verbesserungsvorschläge unserer Kunden (Jäger, Tierschutzvereine) fließen in unsere Produkte mit ein.
  • Die Falle ist nicht getackert sondern fest verschraubt. Für höchste Stabilität, Langlebigkeit und Fängigkeit.
Bestseller Nr. 2
Marderfalle 120cm inkl Lockmittel Holzfalle Lebendfalle Kastenfalle Tierfalle Marderabwehr Falle Marder* Affiliatelink
  • Hochwertige geschraubte Marderfalle direkt vom Hersteller ohne Zwischenhändler zu besten Konditionen: Wir stellen seit Jahren unsere Lebendfallen selbst her. Alle Tipps und Verbesserungsvorschläge unserer Kunden (Jäger, Tierschutzvereine) fließen in unsere Produkte mit ein. Wir stehen auch nach dem Kauf beratend zur Seite, sollte die beiliegende Fanganleitung Fragen offen lassen rufen Sie uns einfach an.
  • Die Falle ist in geschlossenem Zustand innen abgedunkelt damit das Tier ruhig bleibt und sich nicht verletzt.
  • Dank 118cm Länge ideal für große Marder. Unsere meistverkaufte Falle aus Holz - wetterfeste, europäische Siebdruckplatte der Qualität A/A.
  • Qualität: Die Falle ist nicht getackert sondern fest verschraubt. Die Herstellung der geschraubten Falle ist aufwendiger als diese nur mit einem Druckluftnagler zusammen zu tackern.
  • inkl. Fanganleitung, 20ml Speziallockmittel
Bestseller Nr. 3
Marderfalle 80x15x19cm mit Holzboden* Affiliatelink
  • für Marder, Siebenschläfer, Ratten: Größe: 80x15x19cm (LxBxH); Gewicht: 6,0kg
  • Marderfalle direkt vom Hersteller ohne Zwischenhändler zu besten Konditionen: Wir stellen seit Jahren unsere Lebendfallen selbst her. Alle Tipps und Verbesserungsvorschläge unserer Kunden (Jäger, Tierschutzvereine) fließen in unsere Produkte mit ein. Dazu gehört auch der Boden aus Holz für Tiere die nicht gern auf Drahtgitter laufen.
  • unsere kleinste und günstigste Falle für Marder, absichtlich sehr schmal damit keine Katzen als Beifang in die Falle gehen. Inklusive Speziallockmittel.
  • Bei Fragen beraten wir gerne auch nach dem Kauf kostenlos. Melden Sie sich einfach.
Bestseller Nr. 4
Marderfalle 100cm lang Lebendfalle lebend Falle Marder-Falle* Affiliatelink
  • Größe: 100x15x19cm (LxBxH); Gewicht: 2,5kg
  • Marderfalle direkt vom Hersteller ohne Zwischenhändler zu besten Konditionen: Wir stellen seit Jahren unsere Lebendfallen selbst her. Alle Tipps und Verbesserungsvorschläge unserer Kunden (Jäger, Tierschutzvereine) fließen in unsere Produkte mit ein. Dazu gehört auch der Boden aus Holz (OSB-Platte) für Tiere die nicht gern auf Drahtgitter laufen.
  • Die Falle ist dank ihrer Länge von 100cm geeignet für Tiere wie Marder und Iltis, aber auch kleinere Tiere wie Siebenschläfer und Ratten. Der Eingang ist absichtlich schmal damit keine Katzen rein gehen, für Marder ist das mehr als genug.
  • Die Fallenmechanik löst absichtlich erst ab einem bestimmten Gewicht aus. Das ist gewollt damit die Falle nicht zu früh auslöst (z.B. Marder springt oben auf die Fallenoberseite). Eine zu früh auslösende Falle würde den Marder nur erschrecken. Wenn die Falle allerdings erst ab einem bestimmten Gewicht auslöst kann es passieren dass mal der Köder weg ist ohne dass der Marder ausgelöst hat weil er ihn sehr vorsichtig mit der Schnauze aufgenommen hat.
  • Das ist aber nicht schlimm, Raubwild kommt an einen Platz an dem Futter war immer wieder zurück. Irgendwann tritt er dann mit seinem ganzen Gewicht auf das Trittbrett und wird dann auf jeden Fall weit genug in der Falle drin sein um sicher gefangen zu werden.
Bestseller Nr. 5
Marderfalle 116cm lang Lebendfalle lebend Falle Marder-Falle* Affiliatelink
  • Größe: 116x15x19cm (LxBxH); Gewicht: 3,1kg
  • Marderfalle direkt vom Hersteller ohne Zwischenhändler zu besten Konditionen: Wir stellen seit Jahren unsere Lebendfallen selbst her. Alle Tipps und Verbesserungsvorschläge unserer Kunden (Jäger, Tierschutzvereine) fließen in unsere Produkte mit ein. Dazu gehört auch der Boden aus Holz für Tiere die nicht gern auf Drahtgitter laufen.
  • Die Falle ist dank ihrer Länge von 116cm geeignet für Tiere wie Marder und Iltis, aber auch kleinere Tiere wie Siebenschläfer und Ratten. Die Falle ist absichtlich schmal damit keine Katzen in die Falle gehen. Der Marder ist ein sehr langes aber schmales Tier, für ihn genügt ein 8cm Loch zum Durchschlüpfen.
  • Die Fallenmechanik löst absichtlich erst ab einem bestimmten Gewicht aus. Das ist gewollt damit die Falle nicht zu früh auslöst (z.B. Marder springt oben auf die Fallenoberseite). Eine zu früh auslösende Falle würde den Marder nur erschrecken. Wenn die Falle allerdings erst ab einem bestimmten Gewicht auslöst kann es passieren dass mal der Köder weg ist ohne dass der Marder ausgelöst hat weil er ihn sehr vorsichtig mit der Schnauze aufgenommen hat.
  • Das ist aber nicht schlimm, Raubwild kommt an einen Platz an dem Futter war immer wieder zurück. Irgendwann tritt er dann mit seinem ganzen Gewicht auf das Trittbrett und wird dann auf jeden Fall weit genug in der Falle drin sein um sicher gefangen zu werden.

Letzte Aktualisierung am 2023-06-25 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Vorteile einer Marderfalle auf einen Blick

  • Effektive und humane Möglichkeit, Marder zu vertreiben

  • Wiederverwendbar für mehrere Tiere

  • Unterstützt andere Marderabwehrmaßnahmen

  • Einfache Handhabung und Montage

Leave a Reply

*

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner