Monat: April 2022
Marder sind dafür berüchtigt in Autos hineinzuklettern und dort Kabel, Schläuche und Dämmmatten zu zerbeißen. Wenn man sein Auto vor dem Marder schützen will, sollte man ihn vom Auto …
Ein Marderbiss ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch richtig teuer werden. Marder sind das ganze Jahr über aktiv, doch besonders in den Sommermonaten kommt es zu vielen Marderbissen. …
Ein Marder gelangt sehr häufig über die Fallrohre auf das Dach. Wenn er es erst einmal dort hinauf geschafft hat, findet er häufig auch einen Einstieg in den Dachboden. …
Hatten Sie bereits einmal einen Marder auf dem Dachboden? Den Lärm und das Gepolter kann einem echt den Schlaf rauben. Wenn Sie den Marder vom Dachboden vertrieben haben gilt es, …
Bei nächtlichen Polter- und Krabbelgeräuschen, die vom Dachboden ausgehen, gilt es umgehend abzuklären, ob ein Marder das Haus zum eigenen Revier wählte. Marder richten große Schäden in der Dachisolierung …
Marder sind prinzipiell Allesfresser. Abhängig von der Jahreszeit ernähren sich Marder in den Sommermonaten von Früchten, Nüsse und Beeren. Über das restliche Jahr fressen Marder überwiegend Fleisch. Als aktiver …
Viele Autobesitzer parken ihr Fahrzeug in der Garage. Dort steht es geschützt und sicher vor äußeren Einflüssen, wie zum Beispiel dem Wetter. Und doch ist die Garage nicht komplett …
Ein Marder im Garten mag auf den ersten Blick eigentlich kein Problem sein. Schließlich befindet er sich dort „fast“ in der freien Natur und richtet nur wenig Schaden an. …
Durch Marderbiss entstehen häufig Schäden am Auto. Egal ob Zündkabel, Achsmanschette, Unterdruckschläuche, oder Isoliermatten – es ist kaum etwas sicher. Zudem werden die Schäden nicht immer von der Kfz …
Marder sind Raubtiere und klettern gern in den Motorraum von Fahrzeugen hinein. Dort können sie jedoch massive Schäden am Fahrzeug anrichten. Häufig ist das der Fall, wenn der Marder …